Dorotheenblöcke Berlin
1991: | Bundestagsbeschluss zum Umzug |
1994: | Entwicklung der Entwürfe zum Neubau der Abgeordnetenbüros 5 Architekturbüros bildeten die Planungsgruppe Dorotheenblöcke |
1995: | Freigabe der Architekturplanung |
1997 - 2001: | Spatenstich, Richtfest (1999), Fertigstellung |
Standort: | Dorotheenstraße, Berlin |
Bauten: | Blöcke 3 und 7, Kopfbau 2, Neubau von 9 Abgeordnetenhäusern (Jakob-Kaiser-Haus), Umbau Dorotheenstraße |
Baukonstruktion: | Stahlbetonkonstruktion mit fugenloser Bauweise als weiße Wanne in den Untergeschossen |
Leistungsphasen: | 1 - 8 HOAI sowie Bestandsstatik, Bauzustände, konstruktiver Brandschutznachweis |